Silvia Okun ... Klang.Som.Sound

Kompositionen

Für Solisten und ganze Ensembles, für die verschiedensten Anlässe und Anforderungen - dazu gehören auch Kompositionen für interdisziplinäre Projekte in aller Welt.
In den Werklisten finden Sie die ganze Bandbreite meiner Arbeiten.

Soli und Ensembles
Solo Zupfinstrumente
Solo für Streichinstrumente
Kammermusik
Werksverzeichnis

Interdisziplinäre Arbeiten
Klang Installationen
DVD Installationen
Foto Klang Installation
Hörspiel
Partituren (Musik/Sehen)
Musik für Film
Musik für Tanz
Musik für Theater
Werksverzeichnis

Musik-Beispiele


Curto Circuito - gespielt vom Jugendensemble Splash NRW


REZA II
 


REZA III
 


Baile da Saudades
für midi Gitarre und Elektronik (cut)


and any idea how hard she can get
Interdisziplinär/ Hörspiel (cut)

Konzertvideo

Imaginäre Musik
Projekt mit präparierten und selbstgebauten Instrumenten
Mehr auf youtube: www.youtube.com/watch?v=LYYDCfwTmEo

Interdisziplinäre Arbeiten

- State
von Adel Abdessemed, Musik: Silvia Okun
Auftrag von Adel Abdessemed und David Zwirner Galerie, NY., USA
Mehr auf VIMEO.COM:    vimeo.com/134719397

- God is Design
von Adel Abdessemed, Musik: Silvia Okun
Auftrag von Adel Abdessemed und Galerie Kammel Menour, Paris, Frankreich
Mehr auf VIMEO.COM:    vimeo.com/132701040

- Pelas Marginais (an die AVUS)
Dokumentarfilm, Joao Claudio de Sena und Paula Morgado, Musik: Silvia Okun
LISA - Abteilung Anthropologie, Universität São Paulo, Brasilien.
Mehr auf VIMEO.COM:    vimeo.com/31560151

- São Paulo de Juó Bananére
Dokumentarfilm von Joao Claudio de Sena, Musik: Silvia Okun
Mehr auf YOUTUBE.COM:    youtube.com/watch?v=pOkTElbhfgk

Soli und Ensembles

Kompositionen für Künstler, Produzenten, Filmemacher, Veranstalter und alle, die sich eine außergewöhnliche, persönliche und einzigartige Musik für Ihre Arbeit oder ihre Veranstaltung wünschen.

Die Kompositionsarbeit von Silvia Okun kommt aus der Neuen/Experimentellen Musik und ist sowohl von der Brasilianischen Musik beeinflusst wie auch von der Klangwelt anderer traditioneller Musik von überall aus der Welt. Sie hat zahlreiche Stücke für präparierte Gitarren und Zithern komponiert, die sie auch selber aufführt.

Darüber hinaus komponiert sie für andere Instrumentalisten in einer grossen Bandbreite, die von solo Violoncello oder solo Klavier bis zu größeren Ensembles, wie Windorchester, Zupfinstrumenten-Orchester oder andere kammermusikalische Ensembles reicht. Die Stücke entstehen oft aus ihrer Neugierde heraus, neue Klangwelten für traditionelle Instrumenten zu erforschen und zu erweitern. Viele Stücke benutzen dazu Präparationen, andere sogar Live Elektronik. Bei manchen Stücken werden die Instrumentalisten gefordert, ihre eigene Imagination im Gang zu bringen durch konzipierte Improvisationen, die in den Komposition eingebaut sind. Wichtig dabei ist der Prozess von der Entstehung bis zu den Proben und der Aufführung.

Viele Ihrer Kompositionen sind als Auftrag verschiedener Veranstalter und Festivals entstanden, andere aus eigenem Impuls oder als Wunsch von Instrumentalisten, die ihre Kompositionen spielen wollten.
Mehr Informationen erhalten Sie per Mail: mit dem Kontaktformular oder direkt per kontakt@oxuma.de
Beispiele der Arbeit von Silvia Okun finden Sie im Downloadbereich.

Interdisziplinäre Arbeiten

Kompositionen für alle Leute, die etwas anderes ausprobieren wollen, die eine außergewöhnliche Musik für eine Veranstaltung, für eine DVD, Präsentation oder für andere Anlässe brauchen.

Im Bereich der Interdisziplinären Arbeiten gibt es zwei Herangehensweisen:
Eine, wie bei den anderen experimentellen Kompositionen von Silvia Okun, die bei den interdisziplinären Arbeiten in der Zusammenarbeit mit z.B. Komponisten, bildenden Künstlern, Schrifstellern, Tänzern oder Produzenten entstehen. Solche Projekten wurden bisher oft von den Künstlern selber oder von Veranstaltern, Galerien oder Festivals beauftragt.

In einer anderen Herangehensweise bietet Silvia Okun Interdisziplinäre Musikarbeiten an, die nicht unbedingt mit einer bestimmten Musikgattung zu tun haben, sondern mit der Vorstellung des Auftraggebers. Diese Musik richtet sich nach den Ideen oder Materialien, die von ihm zur Verfügung gestellt werden. Von einer privaten DVD Präsentation bis zum Film, oder einen Text, den Sie geschrieben, aber nie vertont haben. Für ganz verschiedene Anlässe wird eine maßgefertigte Musik individuell komponiert und produziert.

Je nach Bedarf, Umfang und Aufwand stellt Silvia Okun ein Team von Technikern und Musikern zusammen, die die Komposition optimal realisieren können. Sie wird Sie beim ganzen Projekt unterstützen, bis hin zum Endprodukt. Wenn Sie uns Ihre Idee senden, können wir Ihnen ein Angebot zukommen lassen.

Mehr Informationen erhalten Sie per Mail: mit dem Kontaktformular oder direkt per kontakt@oxuma.de
Beispiele der Arbeit von Silvia Okun finden Sie im Downloadbereich.

Aktuelle Projekte

Silvia Okun Gitarre

Hier können Sie mehr über meine aktuellen Projekte erfahren und über die Konzertmöglichkeiten, die ich zur Zeit anbiete.

Aktuelle Projekte
Solokonzert
Baile da Saudades
REZA
Improvisationskonzerte Gitarre

Solokonzert - „Prepared Music“
In diesem Programm werden Sie verschiedene Stücke von Silvia Okun für präparierte Gitarren und Zithern hören.
Dauer ca. 50 bis 60 Minuten.
Für mehr Information und Buchungen bitte eine Mail an kontakt@oxuma.de schicken.

BAILE DA SAUDADES - für Midi Gitarre und Live Elektronik
Silvia Okun arbeitet oft mit dem Instrumentarium und der Thematik der Musik ihres Heimatlandes Brasilien. Alte, bekannte Stücke oder Gattungen werden aus dem originalen Kontext herausgenommen und in einen neuen Zusammenhang gebracht, der ihre Erfahrung mit der experimentellen neuen europäischen Musik darstellt. Das Stück „BAILE DA SAUDADES“ stellt in der ersten Hälfte einen abstrakten Ball vor; die Idee, dass Paare sich im Raum bewegen, wird durch den Sound aus den Lautsprechern ersetzt. Mischung, Vermischung, Bewegung, sowohl im Stil als auch im Raum, ermöglicht das digitale Computerprogramm Max DSP, das speziell für das Stück von dem Tonmeister, Daniel Plewe, programmiert und aufgeführt wird. Durch traditionelle Interpretationen Brasilianischer Musik- bis hin zu Improvisationen - , werden die Zuschauer vorbereitet auf das, was sie in der zweiten Hälfte des Programms erwartet, aber sie werden es nicht erfahren, dass im zweiten Teil gleiche Stücke unter anderen Perspektiven ganz neu erlebt werden. Im letzten Teil des Stückes wird das Publikum zum Tanzen gebeten, und die Gitarristin spielt ein Potpourri von Stücken, die an dem Abend zum Teil schon gespielt worden sind, diesmal unter der Perspektive der Tanz Musik.
Für mehr Information und Buchungen bitte eine Mail an kontakt@oxuma.de schicken.

REZA
eine Komposition von Silvia Okun für Klarinette, Akkordeon, Midi-Gitarre und Live-Elektronik. Mit Christine Paté – Akkordeon, Matthias Badczong – Klarinette, Daniel Plewe – Programmierung, Sound Design, Silvia Ocougne – Midi-Gitarre. Dauer : 60 Minuten.

Die in Berlin lebende brasilianische Komponistin Silvia Okun widmet sich in ihrer Komposition REZA der Beobachtung der Rituale und deren Musik. Sie greift dabei nicht nur auf die Rituale der Hauptreligionen zurück, sie wendet sich auch den verschiedenen Formen der afro-brasilianischen Kultur zu, bis hin zum Schamanismus. Dabei stellt sie Beziehungen her zu Ritualen, die wir unbewusst in unseren Alltag integriert haben, die mit Wiederholungen zu tun haben, die unser Gedächtnis ansprechen, die ganz selbstverständlich unser eigenes Leben begleiten.
Für mehr Information und Buchungen: kontakt@oxuma.de

Improvisationskonzert für Solo Gitarre oder in verschiedenen Konstellationen zusammen mit anderen Musikern.
Hier können Sie ein Konzert mit freien und konzipierten Improvisationen erleben.
Für mehr Information und Buchungen: kontakt@oxuma.de

Lehre

Vielfältige Workshops & Seminare

Hier erfahren Sie, was ich im Bereich der Lehrtätigkeit anbiete:

Workshops und Seminare
Feste Termine siehe Agenda/Termine
Die Teilnehmerzahl ist abhängig vom Veranstaltungsrahmen.

Weiteres
Jurytätigkeit
Rezensionen.
 

Instant Composition (Improvisation)
In diesem Workshop werden, je nach Teilnehmer Level, spezielle Übungen im Bereich der Instant Composition angeboten, die das Gehör fördern und die Kreativität der Teilnehmer entfalten lassen.
Ziel Publikum: Für alle, die sich mit freien/strukturierten Improvisationen beschäftigen wollen.
Level/Alter: Alle
Teilnehmer Zahl: Diese Arbeit habe ich schon sowohl im Einzelunterricht wie auch in Musikhochschulen, Musikschulen und Kulturzentren für Gruppen bis zu 15 Personen angeboten.
Bei Interesse, ein Seminar oder Workshop zu buchen, oder in einem Workshop teilzunehmen bitte eine Mail an: kontakt@oxuma.de

Seminare/Workshops für Komposition/Instant Komposition für Musik Studenten
In diesem Seminar bzw Workshop werden individuelle Konzepte für Musik Studenten (Instrumentalisten oder Komponisten) entwickelt, wo sich ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten im Bereich der Instant Composition und Komposition entfalten können.
Ich habe diese Art von Seminar in verschieden Musikhochschulen, Musikschulen und Kulturzentrum angeboten.
Bei Interesse, ein Seminar oder Workshop zu buchen, oder in einem Workshop teilzunehmen bitte eine Mail an: kontakt@oxuma.de

Workshop mit präparierten Gitarren komponieren und improvisieren
In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Welt der präparierten Gitarren zu erleben. Übungen werden sich nach der Erfahrung der Teilnehmer richten.
Level/Alter: Alle
Teilnehmerzahl: von 3 bis 300 je nach Veranstaltungsrahmen.
Auf Anfrage
Beispiel: Die ersten Minuten eines Workshop mit Laien, die auf meinen Instrumente gespielt haben. (auf Portugiesisch)
youtube.com/watch?v=yVIpjVTiJf8
Bei Interesse, ein Seminar oder einen Workshop zu buchen, oder in einem Workshop teilzunehmen, bitte eine Mail an: kontakt@oxuma.de

Brasilianische Gitarrenmusik
Hier werden die Grundlagen von beliebten brasilianischen Rhythmen erarbeitet, wie Samba, Bossa Nova, Baião, u.a.
Für Fortgeschritten: Die Teilnehmer können gezielt ihre erarbeiteten Repertoires in brasilianischer Gitarren-Musik vertiefen.
Diese Art von Workshop habe ich in verschiedenen Gitarrenfestivals, Musikschulen und Musikhochschulen angeboten.
Level: Alle Teilnehmer
Zahl: Einzeln oder in Gruppen je nach Veranstaltung.
Auf Anfrage.
Bei Interesse, für mehr Informationen und Buchungen, bitte eine Mail an kontakt@oxuma.de

Andere Bereiche:
Meine Erfahrung hat mich schon zu anderen Bereichen der Musik geführt wie:
Jurytätigkeit im Bereich der Neuen Musik und der Gitarren-Musik sowie Rezensionen
oder
Rezensionen und Vorträge über Themen, die mit der Neuen/Experimentellen und Gitarren-Musik verbunden sind.
Auf Anfrage.
Für mehr Information und Buchungen: kontakt@oxuma.de